zurück zu aktuellen Veranstaltungen
Forschung trifft Anwendung: Mit KI und Kreativmethoden zu konkreten Anwendungs-szenarien.

Forschung trifft Anwendung: Mit KI und Kreativmethoden zu konkreten Anwendungs-szenarien.

Mittwoch, 25.06.2025
10:15 bis 11:45 Uhr

Nucleus Jena
Am Planetarium 8 in Jena

Referenten:

Josephine Zorn
Gründungswerkstatt neudeli, Uni Weimar
Julia Tschetwertak
adaptou

Wie entstehen aus meiner Forschung konkrete Ideen für Anwendungen, Services oder gesellschaftlich wirksame Lösungen? In unserem Workshop entwickeln Sie mithilfe von
KI-gestützten Kreativmethoden und KI-Tools (z. B. ChatGPT, Sora, Perplexity) praxisnahe Anwendungsszenarien aus wissenschaftlichen Inhalten und lernen dabei, wie Sie Ihre Forschungsideen anschlussfähig machen. Im Mittelpunkt steht die Frage: „Was könnte man mit meiner Forschung tun?“

Sie nutzen strukturierte Ideation- und Prototyping-Methoden, um aus Ihrer Forschung (oder einer bereitgestellten Fragestellung) erste Konzepte zu entwickeln, sei es für Projektkooperationen, Förderanträge, gesellschaftlichen Impact oder vielleicht eine Ausgründung? Ob techniknah oder sozialwissenschaftlich, designtheoretisch oder datenbasiert - der Workshop bietet Raum für alle Fachrichtungen!
Sie haben die Wahl: Bringen Sie ein eigenes Forschungsthema oder ein Paper mit, das Sie weiterdenken möchten. Oder arbeiten Sie an einem vorgegebenen Beispiel aus dem universitären Kontext. Am Ende nehmen Sie Use Cases, Mockups oder Anwendungsskizzen mit und erste Ideen davon, wie sich Ihre Forschung praktisch einsetzen lässt.

Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an Forschende und Studierende aller Erfahrungsstufen, die mehr aus ihren Forschungsideen und Erkenntnissen machen möchten.

Bitte Laptop mitbringen.




Schnell und einfach anmelden!

12 Plätze frei