Inhalt:
Zur diesjährigen "Langen Nacht der Wissenschaften" präsentiert sich Nucleus Jena, das gemeinsame Transferprojekt der beiden Jenaer Hochschulen, an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena im Haus 4 vor der Aula. An einem Schweißsimulator können sich Besucher:innen ab 12 Jahren ausprobieren und technologischen Fortschritt kennenlernen. Zudem kann am Stand mit Vertreter:innen des Teams über Themen des Forschungstransfers ausgetauscht und über die gesellschaftliche Relevanz gesprochen werden. Das Team freut sich auf zahlreiche Kontakte mit Interessierten aus Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft. (CE)
Bild: Christoph Worsch
Veranstaltungsadresse:
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Vor der Aula Haus 4
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
Anmeldung zur Veranstaltung: