Nucleus Jena Transferwerkstätten. Für Forschung, die ankommt. Jetzt anfragen!

Wertschätzendes, unterstützendes, gemeinsames und maßgeschneidertes Arbeiten – dafür stehen die Nucleus Jena Transferwerkstätten.

Zur Erhöhung der Transferleistung und zur Nutzung von Innovationspotentialen, aber allem voran für die nächsten (Transfer-)Schritte. Das heißt: gesellschaftliche Relevanz erhöhen, nachhaltige Netzwerke aufbauen, Chancen auf Drittmittel verbessern, persönliche Weiterentwicklung und vieles mehr.

Für Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaftler:innen mit Interesse an Transfer oder dem Willen, die Zukunft zu gestalten – vor, mitten oder nach einem Forschungs-projekt. Hauptsache mit Zukunftsorientierung, Transformationspotential und Neuheitscharakter.

Zwei Kompetenzlevel

Wir nutzen etablierte Werkzeuge aus dem Innovationsbereich (u.a aus der Nucleus Jena Toolbox) und passen diese individuell an Ihre Bedarfe und Zielsetzungen an.

Interesse geweckt?

Kontaktieren Sie das InnoSkills-Team für weitere Informationen:
k.wagner@nucleus-jena.de
m.drescher@nucleus-jena.de