Transfer.Regional.Nachhaltig.

  • Aufgaben
  • Teilvorhaben
  • Highlights
  • Veranstaltungen
  • Workshops
  • Team
  • Testimonials
  • Tools
T 03641 – 9 402 155 info@nucleus-jena.de
Photo by Karsten Wurth on Unsplash

09.06.2020

WeCaRe – Projekt für eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung in strukturschwachen Regionen Mitteldeutschlands

Photo by Adeolu Eletu on Unsplash

13.05.2020

Digitalisierung und Industrie 4.0 – Chance oder Risiko für den Arbeitsmarkt?

JenaVsVirus Collage, Bildquelle: Jena Wirtschaft

24.04.2020

Nucleus Jena begleitet #JenaVsVirus Camp

Gesichtsvisiere im Einsatz, Bildquelle: M. Layher, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachbereich SciTec

08.04.2020

3D-Gedruckt: Gesichtsvisiere aus Jena

Teilnehmer des Camps bei der Roboterprogrammierung
Bildquelle: Jan-Peter Kasper, Friedrich-Schiller-Universität Jena

21.11.2019

SchülerInnen erleben Robotik hautnah in Wissenschaft und Wirtschaft

Foto by Martin Sputh - Nucleus Jena

30.07.2019

Mit Weitblick vernetzen für die Smart City

Foto by Gerd Altmann, Pixabay

10.07.2019

Von KinderUni bis zur Gründung – Gemeinsam das Spektrum des Transfers entdecken

Ehemaliger Leistungsschalter - das Rückgrat effizienter Energienutzung. 
Foto by Mai Lan Phan.

01.07.2019

Tag der Forschung zu den Themen: Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit

Live-Vorführung eines ultraschallunterstütztem Fertigungsprozesses an einer DMG MORI

18.06.2019

3. Wissenschaftliches Forum zur ULTRASONIC-Bearbeitung

Foto by Nucleus Jena

14.05.2019

Open Innovation Workshop: „ZEISS Technology Challenge“

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Universität Jena Ernst-Abbe-Hochschule Jena Freistaat Thüringen Innovative Hochschule Bundesministerium für Bildung und Forschung Gemeinsame Wissenschaftskonferenz
  • Impressum
  • Datenschutz
zurück nach Oben